WIR KÜMMERN UNS UM PFERD UND REITER

Karen Klemt
In Pennsylvania auf dem Land aufgewachsen, begann Karens Liebe zu den Pferden. Nach ihrem Studium in Englisch, Pädagogik und Theaterwissenschaften war sie eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Da es immer ihr Wunsch war, in einer Gemeinschaft mit Pferdeliebhabern auf einem Pferdehof zu sein, verwirklichte sie hier, auf dem Hof Börnsen, als Geschäftsführerin ihren Traum.
„Egal in welchem Bereich ich gearbeitet habe, ich fand, dass Erfolg mit einem bewährten Team anfängt“.
„Ich bin sicher, Hof Börnsen hat eines der besten Teams in der Branche. Jedes Mitglied ist motiviert und sachkundig. Für jeden steht das Wohl der Pferde auf Platz Eins. Alle Teammitglieder sind mit Herz und Seele dabei. Ich fühle mich sehr privilegiert, mit solch ausgezeichneten Pferdekennern zu arbeiten und sie zu unterstützen.“

Judy Allmeling
Obwohl Judy nicht aus einer Reiterfamilie stammt, ist Reiten das Einzige, was sie jemals tun wollte. Im Alter von fünf Jahren fing sie an, in einem nahe gelegenen Stall in Massachusetts zu reiten. Als Jugendliche hatte sie solche Fortschritte gemacht, dass sie ihre und die Pferde anderer Leute auf Turnieren vorstellen durfte. Außerdem gelang es ihr, Rennpferde zu eleganten Turnierpferden neu auszubilden.
Nach der High School absolvierte Judy ihren Bachelor-Abschluss in den Fächern Sport und Pferdewissenschaften an der “University of Massachusetts.” Wahrend ihres Studiums machte sie eine Reihe von Praktika in Deutschland, um ihre Dressurfähigkeiten zu verbessern. Sie ist nicht nur geritten, sondern sie wurde auch von vielen der bedeutendsten deutschen Ausbilder trainiert, darunter die Familie Wahler auf dem Klosterhof Medingen, Frau Rosemarie Springer, Herr Fritz Tempelmann, Herr Siegfried Stemmann und der weltberühmten Herr Herbert Rehbein.
Judy entschied sich schließlich, in Hamburg zu bleiben, wo sie die Möglichkeit hatte, auf „S“ -Niveau zu trainieren und an anspruchsvollen Wettkämpfen teilzunehmen. Zudem begann sie, ihre eigenen Dressurpferde in Deutschland und weltweit zu vermarkten. Im Laufe der Jahre hat Judy sich ein umfangreiches Netzwerk von Trainern und weiteren Pferdeexperten aufgebaut, die wie sie Wert auf Geduld, Fürsorge und Intelligenz legen, was wichtig für die Ausbildung eines gesunden, zufriedenen und willigen Dressurpartners ist.
Auf dem Hof Börnsen hat Judy die Verantwortung für das Management des Reit- und Verkaufprogramms. Normalerweise findet man sie in der Reithalle, wo sie sorgfältig Pferde und Schüler für ihre zukünftigen Erfolge trainiert oder hilft, für potenzielle Käufer ein Traumpferd zu finden.

MARIE EBEN
Marie Eben ist seit Oktober 2021 als Bereiterin Teil unseres Dressurteams. Sie hat ein Händchen für junge Pferde und bildet diese mit viel Geduld, Feingefühl und Verständnis weiter aus. In der Folge hat sie viele selbst ausgebildete Talente erfolgreich auf Turnieren und mehreren Jungpferdechampionaten vorgestellt.
Maries Leidenschaft für das Reiten begann schon in jungen Jahren. Sie stammt aus einer deutsch-dänischen Reiterfamilie. Aus der auch ihr Tante “Mikala Münter ehemals Gundersen” kommt, und bereits viele internationale Championate und World Cups Erfolge für sich verbuchen kann.
Mikala ist eine riesengroße Inspiration und Vorbild für Marie.
Schon von Kindesbeinen an war Marie von den Pferden nicht wegzudenken. Bis Marie nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Bereiterin begann, war sie im Springsattel zuhause. Erst später in ihrer Ausbildung in Mühlen bei Sportstall Paul Schockemöhle unter der Obhut von Isabel Freese entwickelte Marie ihre Leidenschaft für den Dressursport.
Nach der Ausbildung übernahm Marie die Ausbildung erstklassiger junger Pferde in internationalen Dressurstätten wie zum Beispiel oder auf dem Gestüt Eichengrund von Hans-Jürgen Armbrust.
Hof Börnsen ist stolz, eine so engagierte und talentierte Nachwuchstrainerin wie Marie in unserem Team zu haben. Ihre Liebe zu Pferden und ihre Begeisterung für den Dressursport zeigt sich täglich in ihrer Arbeit mit unseren Pferden und Reitern.

HANNES SCHULZ
Hannes ist seit August 2020 auf dem Hof Börnsen als Stallmanager tätig. Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung spielt Hannes eine Schlüsselrolle zur Gesundheit und zum Glück der Pferde in unserer Obhut.
Hannes wuchs als Kind schon mit Pferden auf und entwickelte frühzeitig die Leidenschaft zu den Pferden. Bei seinem Schwager erlernte er die Grundkenntnisse zur Haltung von Pferden und gleichzeitig das Trainieren von Trabrennpferden. Er machte seine Leidenschaft zum Beruf und absolvierte die Abschlussprüfung zum Pferdewirt mit einem Stipendium als Auszeichnung vor der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Als Pferdewirt arbeitete er in einem Trabrennstall- und Pensionspferdebetrieb, sowie in einem Galopprennstall.
Seit 2011 ist Hannes Pferdewirtschaftsmeister FN. Diese Prüfung absolvierte er vor dem gemeinsamen Prüfungsausschuss von den jeweiligen Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen / Münster Warendorf. Sodann arbeitete er als Betriebsleiter in verschiedenen Pensionspferdebetrieben.
Hiernach arbeitete er 7 Jahre in einem privaten Trabrennstall in Schleswig-Holstein. Im Zuge dessen sammelte er weitere Erfahrungen in den Bereichen Stallmanagement, Haltung, Fütterung, Pferdegesundheit und Training und absolvierte eine Fortbildung in einem erfolgreichen Trabrennstall in Frankreich/Normandie.
Anfang 2020 arbeitete Hannes für einen international führenden holländischen Rennstall in Schweden/Göteborg. Nachdem er auch hier umfangreiche Erfahrungen im Stallmanagement und Training gesammelt hatte, kehre er in sein Heimatland zurück.
Heute ist Hannes für den individuellen Fütterungs-, Stall- und Weideservice auf dem Hof Börnsen verantwortlich. Dank seiner vielfältigen Erfahrung und seines Fachwissens, seiner Geduld, seines Verständnisses und seiner Liebe zu Pferden kann das Hof Börnsen Team einen erstklassigen Standard für die Pflege und Unterbringen von Dressurpferden bieten.

Boaventura Freire – Unsere Partner
Auf den Hof Börnsen erbringt Boaventura Freire sein umfassendes Dressur Fachwissen mehrere Tage in der Monat. Denjenigen, die den Dressursport verfolgen, sind “Ventura” und seine Erfolg mit Pferden hier in Norden wohlbekannt. Im Verlauf seiner Karriere konnte Ventura mehrere Höhepunkte genießen:
- Er zog er nach Deutschland mit 16 Jahren, um bei Reitmeister Dolf-Dietram Keller zu trainieren.
- Mit 20 erhielt Ventura sein Goldenes Reitabzeichen in der Dressur.
- 2007 erhielt Ventura beim Weltcup-Finale in Frankfurt eine Bronzemedaille.
- 2008 wurde er bei den Europameisterschaften mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
- Von 2008 bis 2011 war Ventura als Hauptbereiter für die Ausbildung von Pferde bis Grand Prix Niveau beim Pferdesport Wintermühle in Neu-Ansbach zuständig..
- 2011 trainierte er mit 9 eigenen Pferden bei der weltberühmten Coach Johan Zagers in Düsseldorf.
- Von 2014 bis 2018 kehrte er zu Dolf-Dietram Keller zurück und war für die Ausbildung und das Management junger Pferde aus Portugal verantwortlich.
- In dieser Zeit wurden Venturas Erfolge mit vielen nationalen und internationalen S*- und S***-Siegen mit verschiedenen Pferden gewü Zu den Sonderpreisen gehören:
- Landesmeister Hannover 2016
- Sieger der FEI CDI 4* Grand Prix Special und FEI CDI4* Grand Prix de Dressage in Achleiten 2016.
- Teilnehmer im Finale des Weltcup CDI 5* in Neumünster 2017.
- Mitglied des portugiesischen Teams bei der Europameisterschaften in Göteborg
- Einem Doppelsieg zum zweiten Mal in 3 Jahren in der Grosser Tour beim Zakrzow CDI3* 2019.
Heute ist Ventura im Ausbildungszentrum Luhmühlen stationiert. Dort bildet er Pferde mit Herz, Geduld und Sachverstand weiter aus, sowohl im Sattel als auch mit Handarbeit und der Doppellonge. Darüber hinaus bietet Ventura regelmäßig beliebte Dressur Lehrgänge auf der Anlage an. Hof Börnsen freut sich sehr darüber, Ventura als Partner zu haben und jeden unserer Reiter und Pferde zu unterstützen.

Reit- und Fahrverein Börnsen e. V.
- Email: reitverein (at) hofboernsen.de